Zufälle bestimmen unser Leben und führen die Italiener Scum From The Sun ins "kt", die seit 2003 elektroakustische Tonkunst produzieren, welche eine experimentelle Verschmelzung der Größen Sunn O))), Tangerine Dream & Gruenewald bzw. Sankt Otten darstellt.
Leider sind meiner Person die frühen Werke des Duos nicht bekannt, welche auf völlig unbekannten Untergrundmanufakturen wie Kipple Officina Libraria das Licht der Welt erblickten. Zum Glück erscheint ihr selbst betiteltes Debütalbum über Afe Records, dem Label von Andrea Marutti, das mit Scum From The Sun einen echten "Kracher" an "Bord" holt, der sofort zündet und für unzählige “Hörorgasmen” sorgt – Wahnsinn!
Über die inhaltlichen "Ergüsse" von Scum From The Sun kann aufgrund der Sprachbarriere (Englische Betitelungen wäre toll!)nichts berichtet werden, außer die Tatsache, das es sich nach mühsamen Übersetzungsversuche um durchgeknallten "Kram" handelt, der irgendwie keinen Sinn bzw. Zusammenhang ergibt!
Musikalisch präsentieren Cash (Synthesizer, Soundmanipulation) and Black Mikey (Bass) hinter Scum From The Sun weitläufige Tonkunst aus rhythmischem Drone Doom, Ambient bzw. Berliner Schule & Post Rock, die zwischen abgedrehter Experimentalität & feinen mitreißenden Melodiebögen pendelt, welche gemeinsam völlige Vereinnahmung wie Faszination erleben lassen. Besonders mag der ausgewogene Mix aus synthetischen & organischen Bestandteilen gefallen, der Freunde von handgemachter wie elektronischer Musik gleichzeitig überzeugen dürfte. Zudem überzeugt der abwechslungsreiche Sound von Scum From The Sun durch perfektes Timing & ausgeklügelte Akzentuierungen wie Rhythmik, Space Ambient Samples, usw., weshalb zu keiner Sekunde ein "Fünkchen" Langeweile aufkommt.
Viele Erscheinungen verfügen über den einen großen Track, eine Begebenheit, die auf dem Debüt von Scum From The Sun nicht existiert, sondern durch eine durchgängig hochwertige Gesamtvorführung Ersatz findet.
Fazit: Scum From The Sun offenbaren auf ihrem selbst betitelten Erstling eine ergreifende Melange aus Drone Doom, Ambient & Post Rock, die in jedem Moment (und aus jedem erdachten Blickwinkel) fasziniert/ überzeugt – meine absolute Empfehlung dem Personenkreis, der sich nach Experimenten, Atmosphären & tief gehenden Melodien gleichzeitig sehnt!
[Raphael Feldmann] |